Wohlbefinden entsteht nicht durch Wissen. Wohlbefinden entsteht durch Tun. Wir leben in einer Welt, in der Informationen im Überfluss vorhanden sind. Jeder, der heute etwas wissen will, kann sich nahezu grenzenlos mit Inhalten versorgen – zu Gesundheit, zu Glück, zu...
In einer Welt, in der Persönlichkeitsanalysen fast schon zur Mode geworden sind, ist es leicht, den wahren Wert solcher Diagnosen aus den Augen zu verlieren. Viele Analysen versprechen, den Charakter und die individuellen Eigenschaften zu entschlüsseln. Doch am Ende...
Ich bin zutiefst dankbar für die vielen Glückwünsche zu meinem 60. Geburtstag! Es ist ein Moment, der mich daran erinnert, wie wertvoll es ist, die Dinge zu tun, die einem wirklich am Herzen liegen. Gleichzeitig merke ich, dass genau jetzt der Zeitpunkt ist, in dem...
Commitment – Mehr als Motivation: Die Kraft der Beständigkeit In einer Welt, die uns oft von einem Ziel zum nächsten hetzen lässt, hat Commitment eine besondere Bedeutung. Es geht hier nicht nur um die anfängliche Euphorie und Motivation, die uns antreibt, sondern um...
In Beziehungen begegnen wir immer wieder Herausforderungen, die es uns schwer machen, dauerhaft harmonisch und respektvoll miteinander umzugehen. Eine Beziehung zu führen bedeutet, den anderen wirklich verstehen und annehmen zu wollen. Doch manchmal stoßen wir auf...
Krisen in Beziehungen können viele Formen annehmen und verschiedene Eskalationsstufen erreichen – von anfänglichen Spannungen bis hin zu schweren Konflikten, in denen sogar körperliche Gewalt eine Rolle spielen kann. Mein Angebot der Krisenberatung richtet sich an...